
Seminar: Unternehmensbewertung und ‑verkauf (M&A)
Seminar-Inhalte: „Unternehmensbewertung und ‑verkauf (M&A)“
Organisches Wachstum einer Firma ist gut und gesund. Manchmal muss man aber auch eine schnelle Expansion verfolgen, um einen Markt zu besetzen. Dann kann die Akquisition einer bereits existierenden Firma durchaus sinnvoll sein.
- Aber welchen Preis darf dieses Unternehmen haben und
- wie wickelt man eine so wichtige Entscheidung korrekt und erfolgreich ab?
- Wie sieht Ihre Expansionsstrategie aus?
- Gehört der „Unternehmens-Zukauf“ zu Ihrer Expansionsstrategie?
- Ist die für die Akquisition angebotene Firma auch wirklich den Preis wert, den sich der Abgebende vorstellt?
Vielleicht beabsichtigen Sie aber auch auf der anderen Seite des Tisches zu sitzen, nämlich auf der des Abgebenden. Haben Sie im Laufe Ihrer Unternehmerkarriere ein Unternehmen aufgebaut, und möchten dieses nun gewinnbringend am Markt veräußern, weil Sie kürzertreten möchten? Dann stellt sich die Frage,
- wie hoch der Wert ist und ob er zum „Kürzertreten“ ausreicht?
- Wie sieht Ihre „Exit-Strategie“ aus? Was ist Ihre Vorstellung vom Ruhestand?
- Beabsichtigen Sie, Ihre Firma zu veräußern?
- Kennen Sie den Wert Ihrer Firma?
Deshalb sind die Inhalte dieses Seminars:
- Unternehmenswert berechnen und steigern
- Nachfolgeregelung vorbereiten
- Gezielt Unternehmen akquirieren / übernehmen
- Risiko-Management: Risikofaktoren identifizieren
- Plan‑B: der Notfallkoffer falls der Unternehmer ausfällt
Auch hier ist eine korrekte und steueroptimierte Vorgehensweise existenziell wichtig. In diesem Seminar lernen Sie, beide Seiten genau bewerten zu können.
Dieses Seminar ist ein Teil unseres Lehrgangs IT Business Management Professional.



Alle Teilnehmer erhalten ausführliche Seminarunterlagen mit Formularen und Mustern