Unsere Philosophie / Unser Ehrencodex

Der Bera­ter­markt hat kei­ne staat­lich gere­gel­ten Zugangs­vor­aus­set­zun­gen und ver­langt kei­nen gere­gel­ten Abschluss. Zur bes­se­ren Trans­pa­renz am Markt und zum Schutz der Kun­den ist es des­halb wich­tig, dass die in die­sem Markt täti­gen Bera­ter, Coa­ches und Trai­ner nach einem auf den Berufs­stand ange­pass­ten ethi­schen Kodex arbei­ten und ihre Arbeit in Über­ein­stim­mung mit den beruf­li­chen Stan­dards und in per­sön­li­cher Inte­gri­tät ausüben.

Wir gehen bei unse­rer Tätig­keit von einem Men­schen­bild aus, das in der Wer­te­ord­nung der Men­schen­rech­te wur­zelt. D.h. wir beken­nen uns zu dem im Grund­ge­setz ver­an­ker­ten Schutz der Men­schen­wür­de. Danach hat jeder Mensch eine eige­ne, unan­tast­ba­re Wür­de und unver­äu­ßer­ba­re Rech­te, unab­hän­gig von sei­nen per­sön­li­chen Fähig­kei­ten. D.h. auch, dass jeder Mensch in sei­ner unver­wech­sel­ba­ren Per­sön­lich­keit von uns aner­kannt und ernst genom­men wird.

Wir als Bera­ter, Coa­ches und Trai­ner sind uns bewusst, dass wir auf die Mei­nungs­bil­dung und Per­sön­lich­keits­ent­wick­lung vie­ler Men­schen Ein­fluss neh­men. Wir regen im Rah­men unse­rer beruf­li­chen Pra­xis zum Über­den­ken von Hal­tun­gen und Stand­punk­ten an, ver­hel­fen zu ande­re Sicht­wei­sen und bewir­ken Ver­än­de­run­gen im Ver­hal­ten. Wir ver­pflich­ten uns, per­sön­li­che bzw. ver­trau­li­che Infor­ma­tio­nen, die wir im Rah­men unse­rer Tätig­keit erhal­ten, mit der nöti­gen Ver­schwie­gen­heit und Ver­trau­lich­keit zu behan­deln. Wir neh­men gesell­schaft­li­che Ver­än­de­run­gen wahr und tra­gen die­sen Rech­nung, indem wir uns hin­sicht­lich unse­rer Fach­kennt­nis­se und Metho­den­kom­pe­tenz stets auf den aktu­el­len Stand brin­gen. Wir neh­men an Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tun­gen teil und pfle­gen den Erfah­rungs­aus­tausch mit ande­ren Bera­tern, Coa­ches und Trai­nern. Wir legen größ­ten Wert auf Pro­fes­sio­na­li­tät, Kom­pe­tenz und Serio­si­tät. Dabei beach­ten wir immer die Grund­sät­ze ord­nungs­ge­mä­ßer Geschäftsführung.

Als Bera­ter, Coach und Trai­ner kom­men wir unse­rer beson­de­ren per­sön­li­chen und sozia­len Für­sor­ge­pflicht gegen­über unse­ren Kun­den nach. D.h. wir wen­den Metho­den an, die dem o.g. Men­schen­bild ent­spre­chen. Wir gehö­ren auch nicht Insti­tu­tio­nen oder Grup­pie­run­gen an, deren Hal­tun­gen und Über­zeu­gun­gen den o.g. Punk­ten wider­spre­chen und arbei­ten auch nicht nach den Metho­den von L. Ronald Hub­bard (Grün­der von Sci­en­to­lo­gy). Wir ent­hal­ten uns jeder Form von Repres­si­on gegen­über unse­ren Kun­den. Wir begeg­nen Ihnen mit Respekt, Ach­tung und Wertschätzung.

Nach­fra­gen­den gegen­über ver­pflich­ten wir uns zu Wahr­heit, Klar­heit und Ehr­lich­keit, d.h. wir ver­pflich­ten uns zu seriö­ser Preis­bil­dung und Werbung.

Im Rah­men unse­rer Arbeit lie­fern wir wahr­heits­ge­mä­ße Infor­ma­tio­nen über die Unter­neh­men unse­rer Kun­den und ihre bis­he­ri­ge Arbeit. Ihre bis­he­ri­gen unter­neh­me­ri­schen Akti­vi­tä­ten wer­den ihnen gegen­über stets zutref­fend dar­ge­stellt. Dazu legen wir die von uns ver­wen­de­ten Ana­ly­se­me­tho­den jeder­zeit offen.

Wir wis­sen in selbst­kri­ti­scher Ein­schät­zung um die Gren­zen unse­rer eige­nen Kom­pe­ten­zen und bie­ten daher kei­ne Diens­te an, die über unse­re beruf­li­chen Fähig­kei­ten und Kennt­nis­se hin­aus­ge­hen. Im Gespräch mit Kun­den oder Nach­fra­gen­den wer­den deren spe­zi­fi­sche Erwar­tun­gen genau abge­klärt und sorg­fäl­tig hin­sicht­lich des Nut­zens unse­rer Arbeit geprüft.

Das Ver­hält­nis unse­rer Kun­den unter­ein­an­der soll geprägt sein von Respekt, Ach­tung, Kol­le­gia­li­tät, Fair­ness, Koope­ra­ti­ons­be­reit­schaft und Wert­schät­zung. Ins­be­son­de­re dem ver­trau­ens­vol­len Umgang mit Zah­len und Infor­ma­tio­nen, die sie im Rah­men unse­rer Tätig­keit erhal­ten, wird höchs­ter Stel­len­wert ein­ge­räumt. Im wert­schät­zen­den Dia­log und Umgang mit­ein­an­der fin­det ein sach­lich kon­struk­ti­ver Mei­nungs­aus­tausch statt. Ein even­tu­ell auf­tre­ten­der Leis­tungs­wett­be­werb wird mit guten kauf­män­ni­schen Sit­ten betrie­ben. Wir behal­ten in die­sen Pro­zes­sen in jedem Fall eine neu­tra­le Position.

Wir als Bera­ter, Coa­ches und Trai­ner för­dern durch unser Auf­tre­ten und Han­deln das Anse­hen unse­res Berufs­stan­des. Wir respek­tie­ren die Rech­te der­je­ni­gen Orga­ni­sa­tio­nen, deren Mit­glied wir sind und set­zen sich für deren guten Ruf ein. Wir beach­ten die sozia­len Regeln und ethi­schen Grund­la­gen der Gemein­schaft, in der wir arbei­ten. Wir ver­mei­den irre­füh­ren­de Anga­ben über die eige­ne Qua­li­fi­ka­ti­on und Absich­ten, sowie über Ver­bin­dun­gen und Zuge­hö­rig­kei­ten zu ande­ren Organisationen.

Stefan Auer