Unsere Philosophie / Unser Ehrencodex
Der Beratermarkt hat keine staatlich geregelten Zugangsvoraussetzungen und verlangt keinen geregelten Abschluss. Zur besseren Transparenz am Markt und zum Schutz der Kunden ist es deshalb wichtig, dass die in diesem Markt tätigen Berater, Coaches und Trainer nach einem auf den Berufsstand angepassten ethischen Kodex arbeiten und ihre Arbeit in Übereinstimmung mit den beruflichen Standards und in persönlicher Integrität ausüben.
Wir gehen bei unserer Tätigkeit von einem Menschenbild aus, das in der Werteordnung der Menschenrechte wurzelt. D.h. wir bekennen uns zu dem im Grundgesetz verankerten Schutz der Menschenwürde. Danach hat jeder Mensch eine eigene, unantastbare Würde und unveräußerbare Rechte, unabhängig von seinen persönlichen Fähigkeiten. D.h. auch, dass jeder Mensch in seiner unverwechselbaren Persönlichkeit von uns anerkannt und ernst genommen wird.
Wir als Berater, Coaches und Trainer sind uns bewusst, dass wir auf die Meinungsbildung und Persönlichkeitsentwicklung vieler Menschen Einfluss nehmen. Wir regen im Rahmen unserer beruflichen Praxis zum Überdenken von Haltungen und Standpunkten an, verhelfen zu andere Sichtweisen und bewirken Veränderungen im Verhalten. Wir verpflichten uns, persönliche bzw. vertrauliche Informationen, die wir im Rahmen unserer Tätigkeit erhalten, mit der nötigen Verschwiegenheit und Vertraulichkeit zu behandeln. Wir nehmen gesellschaftliche Veränderungen wahr und tragen diesen Rechnung, indem wir uns hinsichtlich unserer Fachkenntnisse und Methodenkompetenz stets auf den aktuellen Stand bringen. Wir nehmen an Fortbildungsveranstaltungen teil und pflegen den Erfahrungsaustausch mit anderen Beratern, Coaches und Trainern. Wir legen größten Wert auf Professionalität, Kompetenz und Seriosität. Dabei beachten wir immer die Grundsätze ordnungsgemäßer Geschäftsführung.
Als Berater, Coach und Trainer kommen wir unserer besonderen persönlichen und sozialen Fürsorgepflicht gegenüber unseren Kunden nach. D.h. wir wenden Methoden an, die dem o.g. Menschenbild entsprechen. Wir gehören auch nicht Institutionen oder Gruppierungen an, deren Haltungen und Überzeugungen den o.g. Punkten widersprechen und arbeiten auch nicht nach den Methoden von L. Ronald Hubbard (Gründer von Scientology). Wir enthalten uns jeder Form von Repression gegenüber unseren Kunden. Wir begegnen Ihnen mit Respekt, Achtung und Wertschätzung.
Nachfragenden gegenüber verpflichten wir uns zu Wahrheit, Klarheit und Ehrlichkeit, d.h. wir verpflichten uns zu seriöser Preisbildung und Werbung.
Im Rahmen unserer Arbeit liefern wir wahrheitsgemäße Informationen über die Unternehmen unserer Kunden und ihre bisherige Arbeit. Ihre bisherigen unternehmerischen Aktivitäten werden ihnen gegenüber stets zutreffend dargestellt. Dazu legen wir die von uns verwendeten Analysemethoden jederzeit offen.
Wir wissen in selbstkritischer Einschätzung um die Grenzen unserer eigenen Kompetenzen und bieten daher keine Dienste an, die über unsere beruflichen Fähigkeiten und Kenntnisse hinausgehen. Im Gespräch mit Kunden oder Nachfragenden werden deren spezifische Erwartungen genau abgeklärt und sorgfältig hinsichtlich des Nutzens unserer Arbeit geprüft.
Das Verhältnis unserer Kunden untereinander soll geprägt sein von Respekt, Achtung, Kollegialität, Fairness, Kooperationsbereitschaft und Wertschätzung. Insbesondere dem vertrauensvollen Umgang mit Zahlen und Informationen, die sie im Rahmen unserer Tätigkeit erhalten, wird höchster Stellenwert eingeräumt. Im wertschätzenden Dialog und Umgang miteinander findet ein sachlich konstruktiver Meinungsaustausch statt. Ein eventuell auftretender Leistungswettbewerb wird mit guten kaufmännischen Sitten betrieben. Wir behalten in diesen Prozessen in jedem Fall eine neutrale Position.
Wir als Berater, Coaches und Trainer fördern durch unser Auftreten und Handeln das Ansehen unseres Berufsstandes. Wir respektieren die Rechte derjenigen Organisationen, deren Mitglied wir sind und setzen sich für deren guten Ruf ein. Wir beachten die sozialen Regeln und ethischen Grundlagen der Gemeinschaft, in der wir arbeiten. Wir vermeiden irreführende Angaben über die eigene Qualifikation und Absichten, sowie über Verbindungen und Zugehörigkeiten zu anderen Organisationen.
