
Inhouse-Workshop: „Interne UN-Nachfolge oder ‑Verkauf“
Inhouse-Workshop-Inhalte: „Interne UN-Nachfolge und ‑Verkauf“
Irgendwann steht jeder Unternehmer vor der Frage, wie und an wen er sein Unternehmen weitergibt. Dabei stellen sich viele Fragen:
- Soll es in der Familie bleiben?
o Gibt es hier überhaupt fähige Familienmitglieder, die die Unternehmer-Rolle ausfüllen können?
o Zu welchem Preis übergibt man das Unternehmen am besten (intern)?
o Welche Steuerlast fällt bei einer internen Weitergabe des Unternehmens an?
oWelche Methoden der Finanzierung gibt es im Falle der internen Nachfolgeregelung, die den Preis sichern aber dem Übernehmenden keine allzu große Bürde auflastet?
- Welche Möglichkeiten des externen Verkaufes gibt es?
o Was ist ein Unternehmen am externen Markt wert?
o Welche Transaktionsart ist die sinnvollste (Asset-Deal oder Share-Deal)?
o Welche Steuern fallen bei dieser Transaktionsarten an und wie optimiert man die Steuerlast?
o Welche Arten von Käufern und Investoren gibt es und wo findet man diese Interessenten?
Diese und viele andere Fragen gilt es zu beantworten. Es wird deshalb nicht überraschen, dass man zur Beantwortung dieser Fragen eine gewisse Zeit braucht und man deshalb frühzeitig mit der Planung der Unternehmensnachfolge beginnen sollte. Sollte man z.Bsp. Den größten steuerlichen Vorteil nutzen wollen, so ist die Vorlaufzeit 7 Jahre. In jedem Fall sollte man allerspätestens 3 Jahre vor dem eigentlichen Übergabetermin mit der Planung beginnen.
Wir unterstützen Sie in diesem Prozess mit unserem gesamten Team und werden mit Ihnen zusammen alle Optionen in Ruhe ausleuchten.
Wir haben 20 Jahre Erfahrung in diesem Bereich, ein Team von Experten und die nötige Professionalität, Sie zuverlässig in dieser wichtigen Entscheidung zu beraten.
Dauer: 1 – 10 Tage
Termine: nach Absprache
Inhalte: nach Absprache
Gruppen bis maximal 15 Mitarbeiter
Kosten:
mindestens 6 Mitarbeiter:
Preis pro Tag = 1999 €
Jeder weitere Mitarbeiter: 249 € pro MA & Tag
Bei 10 o.m. Mitarbeitern: 199 € pro MA & Tag
Reisekosten: pauschal 200 € pro Termin
Übernachtungskosten: pauschal 100 € pro ÜN