Online-Seminar-Inhalte: „Unternehmensverkauf und ‑nachfolge“
Inhaltlich ist dieses Seminar fast identisch mit dem Präsenz-Seminar „Unternehmens-Bewertung und –Verkauf (M&A)“
Da sich die Inhalte relativ für eine Online-Präsentation eignen, bieten wir dieses Seminar auch online an. In diesem Seminar erfahren Sie alles Wichtige über:
- Wertermittlung:
Egal ob Expansionsstrategie oder Nachfolgeregelung: die Berechnung des Unternehmenswertes und seiner steuerlichen Behandlung ist essenziell für Ihre strategischen Entscheidungen. Sowohl für die eigene Finanzplanung, als auch die Absicherung von Investitionen und Krediten ist es wichtig, den Wert der eigenen Firma zu berechnen. Laut Wikipedia gibt es 33 verschiedene Methoden der Geschäftswertberechnung. I.d.R. sind aber nur drei oder vier Methoden sinnvoll und mit vertretbarem Aufwand realisierbar. Welche Methode die sinnvollste ist und wie sie angewendet wird, erfahren Sie in diesem Seminar. Sie haben auch die Möglichkeit, die Werte gleich für Ihre Firma zu ermitteln und vom Moderator prüfen zu lassen.
- Transaktionsarten:
Beim Kauf bzw. Verkauf wird unterschieden, ob der gesellschaftsrechtliche „Mantel“ mit verkauft („Share-Deal“), oder nur „Assets“ aus dem Unternehmen herausverkauft werden („Asset-Deal“). Beide Transaktionsarten unterscheiden sich erheblich in der Preisfindung und in der steuerlichen Auswirkung.
- Verkaufs- bzw. Akquisitionsprozess:
Da man nicht alle Tage ein Unternehmen zu- oder verkauft, sollte man sich zuvor mit dem genauen Prozess vertraut machen und wissen, wo welche Fallstricke liegen. Beides erläutern wir Ihnen ausführlich.