nhouse-Workshop Leitbild-Entwicklung, Training

Inhouse-Workshop „Leitbild-Entwicklung“

Workshop-Inhalte: „Leitbild-Entwicklung“

„Wer Leis­tung for­dert, muss Sinn bie­ten“. Die­ses Mot­to ist heu­te gül­ti­ger denn je, denn „High-Poten­ti­als“ und gute Mit­ar­bei­ter erwar­ten mehr als ein gutes Gehalt. Frü­her mögen mone­tä­re Anrei­ze aus­rei­chend gewe­sen sein, um inter­es­sant Mit­ar­bei­ter anzu­zie­hen. Heu­te bedarf es eines gan­zen „Packa­ges“, um ein attrak­ti­ver Arbeit­ge­ber zu sein.

Die kom­men­de „Gene­ra­ti­on Y (Why)“ for­dert auch eine sinn­stif­ten­de Arbeit, nicht nur einen „Job“. Die Ant­wort auf die Sinn-Fra­ge gibt das „Leit­bild“.

Das Leit­bild besteht aber aus drei Teilen:

1. Die Mis­si­on: Was ist der „gesell­schaft­li­che Bei­trag“ unse­res Unter­neh­mens und was ist der Grund unse­res (unter­neh­me­ri­schen Daseins) ?

  • Ist es, unse­ren Indus­trie­stand­ort und unse­re Kun­den wett­be­werbs­fä­hi­ger zu machen?
  • Ist es, unse­re Kun­den bei der Digi­ta­li­sie­rung ihrer Pro­zes­se zu unter­stüt­zen, sodass sie schnel­ler auf den Markt reagie­ren können?
  • Ist es, die Welt ein Stück siche­rer zu machen, indem wir Secu­ri­ty-Pro­duk­te voranbringen?

2. Die Visi­on: Wo wol­len wir in 5, 10 oder 20 Jah­ren ste­hen? Wer wer­den wir dann sein?

  • Wel­che Kun­den wer­den wir dann bedienen?
  • Wel­che Pro­duk­te wer­den wir verkaufen?
  • Wie vie­le Mit­ar­bei­ter wer­den wir dann haben?
  • Von welchen/m Standort(en) aus wer­den wir agieren?
  • Wer­den wir in der eige­nen Immo­bi­lie sein?

3. Wer­te: Wie wer­den wir mit Mit­ar­bei­tern und Kun­den umgehen?

  • Wel­ches sind die Grund­wer­te und wel­ches sind die Leit­wer­te, die wir leben?
  • Wel­che Füh­rungs­kul­tur und Feh­ler­kul­tur wird die Füh­rungs­ebe­ne leben?
  • Wer­den wir auf Augen­hö­he mit unse­ren Kun­den agieren?
  • Wie wol­len wir mit Part­nern, Lie­fe­ran­ten und Wett­be­wer­bern umgehen?

Die­se drei Kom­po­nen­ten bestim­men das Leit­bild und müs­sen defi­niert wer­den, um die Leis­tungs­trä­ger von mor­gen anzu­spre­chen und um ihrem Tun einen Sinn geben.

Ziel die­ses Work­shops ist es, ein indi­vi­du­el­les Leit­bild zu ent­wi­ckeln und in die Kul­tur des Unter­neh­mens zu überführen.

Wer­te müs­sen aber auch (vor)gelebt  wer­den, sonst sind sie lee­re Mar­ke­ting-Hül­sen und wer­den schnell durch­schaut; dann der Schuss nach hin­ten los.

Wir mode­rie­ren die Erar­bei­tung der Wer­te und beglei­ten die Imple­men­tie­rung im Unternehmen.

Teilen Sie diese Veranstaltung!

Dau­er: 1 – 10 Tage

Ter­mi­ne: nach Absprache

Inhal­te: nach Absprache

Grup­pen bis maxi­mal 15 Mitarbeiter

Kos­ten:
min­des­tens 6 Mitarbeiter:
Preis pro Tag = 1999 €
Jeder wei­te­re Mit­ar­bei­ter: 249 € pro MA & Tag
Bei 10 o.m. Mit­ar­bei­tern: 199 € pro MA & Tag

Rei­se­kos­ten: pau­schal 200 € pro Termin
Über­nach­tungs­kos­ten: pau­schal 100 € pro ÜN