
Seminar „Innovationsmanagement“ mit Gastdozenten Hans‑W. Winterhoff der innotonic GmbH
Inhalt des Seminars:
Von der Idee zur Realität: Wie Innovationen Marktlücken schließen und Bedürfnisse erfüllen
Wir beschäftigen uns einen Tag lang mit Kreativität, Innovationen und systematischen Ansätzen zur Verbesserung der Innovationsfähigkeit. Für echte Mehrwerte und Chancen, um Ihr Unternehmen auch für die Zukunft zu rüsten.
Warum ist Innovationsfähigkeit und Innovationsmanagement so wichtig?
- Diverse Studien (u.a. von McKinsey) zeigen: 84% aller Geschäftsführenden sehen Innovation als eines der Top 3‑Themen für langfristiges Wachstum
- ABER: nur 6% sind mit den Ergebnissen zufrieden
- Ursache für die Unzufriedenheit liegt oft in unkoordinierten Einzelmaßnahmen (z.B. Einführung von Ideen-Software, Kreativräume, Budgeterhöhungen)
Die Lösung: durch die Inhalte der ISO 56000-Reihe als Leitfaden!
- Abkehr von isolierten Einzelmaßnahmen
- Einführung eines ganzheitlichen Innovationsmanagementsystems als strategischer Ansatz
- Das exklusive ascon-Seminar bietet eine umfassende Initiation in die ISO 56000-Reihe und ISO 56002, dem einzigen globalen Standard
- Anpassung der Inhalte an den individuellen Reifegrad des Innovationsmanagements Ihres Unternehmens mit Analysen und Benchmarks für konkrete und umsetzbare Handlungsempfehlungen
Zusatznutzen:
Ab 2024 müssen Banken und Versicherungen verpflichtende Nachhaltigkeitsberichte nach neuem EU-Recht erstellen. Das ascon-Seminar eignet sich, um dieses Chancenmanagement in Bezug auf Nachhaltigkeit sowohl intern als auch als neues Geschäftsmodell zu adressieren.
Die innotonic GmbH:
Innotonic – handling innovation. Eine Innovation kann ein Produkt, eine Dienstleistung, ein Prozess, Modell, Verfahren usw. sein, das sich erfolgreich durchgesetzt hat und einen Wert schafft! Wert im Sinne von mehr Wachstum und/oder weniger Kosten.
Das Team vereint mehr als 100 Jahre Innovationserfahrung in den verschiedensten Branchen. Unabhängig, wissenschaftlich und praktisch. Die innotonic GmbH erkennt und bewertet die Innovationsmanagementstrukturen in Ihrem Unternehmen. Fachlich basierend auf dem internationalen Standard ISO 56002 und realisiert durch die Kompetenz und Erfahrung etablierter Innovationsmanager und Wissenschaftler.
Ganz gleich, ob Kleinstunternehmen oder größeres KMU, die innotonic analysiert Ihre Unternehmensstrukturen in den Kernbereichen der Innovation. Ein speziell entwickeltes 7‑Dimensionen-Modell stellt sicher, dass Ihre Innovationen nicht nur neu, sondern auch wertsteigernd sind.
Ihr Speaker im Vorstellungs-Video:
Herr Winterhoff verbindet als zertifizierter Innovationsmanager (ISO) und Wirtschaftsprüfer / Steuerberater Neuentwicklungen mit aussagekräftigen Zahlen. Er hat über ein Jahrzehnt das Innovationsmanagement und die strategischen Wachstumsinitiativen einer führenden globalen Beratungs- und Prüfungsgesellschaft geleitet, war achtzehn Jahre Global Lead Partner für einen Platinum-Beratungsmandanten und hat sowohl das Beratungsgeschäft als auch das Alliance Management (Zusammenarbeit mit Technologiefirmen) geleitet.
Hans‑W. Winterhoff
