Seminar „Innovationsmanagement“ mit Gastdozenten Hans‑W. Winterhoff der innotonic GmbH

Inhalt des Seminars:

Von der Idee zur Rea­li­tät: Wie Inno­va­tio­nen Markt­lü­cken schlie­ßen und Bedürf­nis­se erfüllen

Wir beschäf­ti­gen uns einen Tag lang mit Krea­ti­vi­tät, Inno­va­tio­nen und sys­te­ma­ti­schen Ansät­zen zur Ver­bes­se­rung der Inno­va­ti­ons­fä­hig­keit. Für ech­te Mehr­wer­te und Chan­cen, um Ihr Unter­neh­men auch für die Zukunft zu rüsten.

War­um ist Inno­va­ti­ons­fä­hig­keit und Inno­va­ti­ons­ma­nage­ment so wichtig?

  • Diver­se Stu­di­en (u.a. von McK­in­sey) zei­gen: 84% aller Geschäfts­füh­ren­den sehen Inno­va­ti­on als eines der Top 3‑Themen für lang­fris­ti­ges Wachstum
  • ABER: nur 6% sind mit den Ergeb­nis­sen zufrieden
  • Ursa­che für die Unzu­frie­den­heit liegt oft in unko­or­di­nier­ten Ein­zel­maß­nah­men (z.B. Ein­füh­rung von Ideen-Soft­ware, Krea­tiv­räu­me, Budgeterhöhungen)

Die Lösung: durch die Inhal­te der ISO 56000-Rei­he als Leitfaden!

  • Abkehr von iso­lier­ten Einzelmaßnahmen
  • Ein­füh­rung eines ganz­heit­li­chen Inno­va­ti­ons­ma­nage­ment­sys­tems als stra­te­gi­scher Ansatz
  • Das exklu­si­ve ascon-Semi­nar bie­tet eine umfas­sen­de Initia­ti­on in die ISO 56000-Rei­he und ISO 56002, dem ein­zi­gen glo­ba­len Standard
  • Anpas­sung der Inhal­te an den indi­vi­du­el­len Rei­fe­grad des Inno­va­ti­ons­ma­nage­ments Ihres Unter­neh­mens mit Ana­ly­sen und Bench­marks für kon­kre­te und umsetz­ba­re Handlungsempfehlungen

Zusatz­nut­zen:
Ab 2024 müs­sen Ban­ken und Ver­si­che­run­gen ver­pflich­ten­de Nach­hal­tig­keits­be­rich­te nach neu­em EU-Recht erstel­len. Das ascon-Semi­nar eig­net sich, um die­ses Chan­cen­ma­nage­ment in Bezug auf Nach­hal­tig­keit sowohl intern als auch als neu­es Geschäfts­mo­dell zu adressieren.

Die inno­to­nic GmbH:

Inno­to­nic – hand­ling inno­va­ti­on. Eine Inno­va­ti­on kann ein Pro­dukt, eine Dienst­leis­tung, ein Pro­zess, Modell, Ver­fah­ren usw. sein, das sich erfolg­reich durch­ge­setzt hat und einen Wert schafft! Wert im Sin­ne von mehr Wachs­tum und/oder weni­ger Kosten.

Das Team ver­eint mehr als 100 Jah­re Inno­va­ti­ons­er­fah­rung in den ver­schie­dens­ten Bran­chen. Unab­hän­gig, wis­sen­schaft­lich und prak­tisch. Die inno­to­nic GmbH erkennt und bewer­tet die Inno­va­ti­ons­ma­nage­ment­struk­tu­ren in Ihrem Unter­neh­men. Fach­lich basie­rend auf dem inter­na­tio­na­len Stan­dard ISO 56002 und rea­li­siert durch die Kom­pe­tenz und Erfah­rung eta­blier­ter Inno­va­ti­ons­ma­na­ger und Wissenschaftler.

Ganz gleich, ob Kleinst­un­ter­neh­men oder grö­ße­res KMU, die inno­to­nic ana­ly­siert Ihre Unter­neh­mens­struk­tu­ren in den Kern­be­rei­chen der Inno­va­ti­on. Ein spe­zi­ell ent­wi­ckel­tes 7‑Di­men­sio­nen-Modell stellt sicher, dass Ihre Inno­va­tio­nen nicht nur neu, son­dern auch wert­stei­gernd sind.

Ihr Spea­k­er im Vorstellungs-Video:

Herr Win­ter­hoff ver­bin­det als zer­ti­fi­zier­ter Inno­va­ti­ons­ma­na­ger (ISO) und Wirt­schafts­prü­fer / Steu­er­be­ra­ter Neu­ent­wick­lun­gen mit aus­sa­ge­kräf­ti­gen Zah­len. Er hat über ein Jahr­zehnt das Inno­va­ti­ons­ma­nage­ment und die stra­te­gi­schen Wachs­tums­in­itia­ti­ven einer füh­ren­den glo­ba­len Bera­tungs- und Prü­fungs­ge­sell­schaft gelei­tet, war acht­zehn Jah­re Glo­bal Lead Part­ner für einen Pla­ti­num-Bera­tungs­man­dan­ten und hat sowohl das Bera­tungs­ge­schäft als auch das Alli­ance Manage­ment (Zusam­men­ar­beit mit Tech­no­lo­gie­fir­men) geleitet.

Hans‑W. Win­ter­hoff

Teilen Sie diese Veranstaltung!

Aktu­ell sind kei­ne Ter­mi­ne verfügbar 

Alle Teil­neh­mer erhal­ten aus­führ­li­che Seminarunterlagen