Inhouse-Training Entwicklung der Arbeitgebermarke

Inhouse-Training: Entwicklung einer Arbeitgeber-Marke

Trainings-Inhalte: „Entwicklung einer Arbeitgeber-Marke“

Heut­zu­ta­ge reicht es nicht mehr aus, ein durch­schnitt­li­ches oder viel­leicht sogar über­durch­schnitt­li­ches Gehalt zu zah­len. Die „guten“ Mit­ar­bei­ter und die high-Per­for­mer wer­den der­art stark am Markt umwor­ben, dass sie sich die Jobs aus­su­chen kön­nen. Dem­entspre­chend anspruchs­voll sind die­se Aspi­ran­ten gewor­den die legen Wert auf ein grö­ße­res Packa­ge, als nur Gehalt. Der Arbeit­ge­ber muss heut­zu­ta­ge nicht nur ein umfang­rei­ches mone­tä­res Packa­ge aus Fix­ge­halt, Alters­vor­sor­ge, Fahrt­kos­ten, Fir­men­wa­gen und Zuschüs­sen bie­ten, son­dern dar­über hin­aus auch mit Pres­ti­ge, Inno­va­ti­ons­kraft und Moder­ni­tät über­zeu­gen, um aus­ge­wählt zu werden.

Ziel die­ses Inhouse-Trai­nings ist es, die­se star­ke und attrak­ti­ve Arbeit­ge­ber-Mar­ke zu beschrei­ben und aufzubauen

Inhal­te des Work­shops sind deshalb:

  • Klä­rung der Fach­kräf­te­si­tua­ti­on am Standort
  • Beschrei­bung der Bedürf­nis­se, Erwar­tun­gen und der Wer­te der Zielmitarbeiter
  • Beschrei­bung der heu­ti­gen Unternehmens-Marke
  • Stär­ken-Schwä­chen-Ana­ly­se der heu­ti­gen Positionierung
  • Ana­ly­se der Wettbewerber-Images
  • Defi­ni­ti­on der zukünf­ti­gen EVP (Employ­er-Value-Pro­po­si­ti­on)
    • Leit­bild (Mis­si­on & Vision)
    • Wer­te und Kultur
    • Nut­zen-Ver­spre­chen gegen­über Mitarbeitern
    • Mone­tä­res Packa­ge und imma­te­ri­el­le Vorteile
    • Inno­va­ti­on und Zukunftsorientiertheit
    • Auf­stiegs­chan­cen

Wir opti­mie­ren mit Ihnen zusam­men das EVP-Port­fo­lio und erar­bei­ten zusam­men eine Stra­te­gie, mit die­ses erreicht und umge­setzt wer­den kann, denn ein blo­ßes Lip­pen­be­kennt­nis wird schnell ent­tarnt und wirkt kontraproduktiv.

Die EVP muss:

  • unter­scheid­bar
  • authen­tisch
  • glaub­wür­dig
  • kon­sis­tent
  • und attrak­tiv

für die zukünf­ti­gen Mit­ar­bei­ter sein.

So wie der Fisch das Was­ser nicht spürt in dem er schwimmt, so selbst­ver­ständ­lich müs­sen Kul­tur und Wer­te gelebt wer­den, so dass sie authen­tisch sind.

Die­ses ent­wi­ckeln wir zusam­men mit Ihnen und – wenn Sie möch­ten – hel­fen wir bei der Umsetzung.

Teilen Sie diese Veranstaltung!

Dau­er: 1 – 10 Tage

Ter­mi­ne: nach Absprache

Inhal­te: nach Absprache

Grup­pen bis maxi­mal 15 Mitarbeiter

Kos­ten:
min­des­tens 6 Mitarbeiter:
Preis pro Tag = 1999 €
Jeder wei­te­re Mit­ar­bei­ter: 249 € pro MA & Tag
Bei 10 o.m. Mit­ar­bei­tern: 199 € pro MA & Tag

Rei­se­kos­ten: pau­schal 200 € pro Termin
Über­nach­tungs­kos­ten: pau­schal 100 € pro ÜN