Rufen Sie uns an: 0911 / 14 89 86 80 | info@as-con.de
0911 – 14 89 86 80 info@as-con.de
0911 – 14 89 86 80 | info@as-con.de
Für Führungskräfte von morgen
training & consulting

Erfolgreiche Geschäftsmodelle erfährt man nicht von „Gurus“, sondern von Kollegen, die diese bereits erfolgreich am Markt umgesetzt haben. Deshalb sollte man sich lieber mit den Kollegen aus der Branche unterhalten und von denen lernen, die ihre Strategie bereits erfolgreich ausgerichtet haben: „best practice“ nennt sich das heutzutage. Wir führen seit über 25 Jahren diese „Best-Practice-Treffen“ von Unternehmern mit großer Resonanz und gutem Erfolg durch. Insbesondere der „IT-Strategie-Workshop am Thumsee“ erfreut sich großer Beliebtheit. Die wesentlichen Erkenntnisse des letzten Jahrs aus diesem Workshop möchte ich Ihnen hier weitergeben.
Diese und viele weitere Erkenntnisse über die Branche diskutieren wir auf unseren alljährlichen IT-Strategie-Workshops am wunderschönen Thumsee bei Bad Reichenhall – diskutieren Sie mit! Hier geht´s zu mehr Infos und zur Anmeldung.
Unter dem Motto „Führen(d) in der IT“ ist die IT-Business-Akademie der ascon eine der größten Weiterbildungs‑, Trainings- und Consultingplattformen für die Bereiche Führung, Benchmark, best-Practice, Betriebswirtschaft und Unternehmensverkauf in Deutschland, die sich auf die IT-Branche spezialisiert hat. Sie bietet ca. 30 unterschiedliche Veranstaltungen und Fortbildungsformate im Bereich „Training und Consulting“ für „Führungskräfte von morgen“ an. Unter anderem auch einen „Basis-Führungslehrgang“, der 40 verschiedene Inhalte für angehende Führungskräfte und Teamleiter vermittelt.
Gerade in den aktuellen Zeiten, in den Corona-bedingt viele Mitarbeiter im Home-Office sind, bekommt „Führung“ eine neue Dimension und Bedeutung. Wir haben in unseren Benchmark-Workshops mit unseren Kunden erfahren, dass die Qualität und Kommunikation der Mitarbeiter im Home-Office höchst unterschiedlich sind. Diejenigen, die sich vorher schon gut organisieren konnten und strukturiert gearbeitet haben, die konnten dies auch im Home-Office. Diejenigen, die sich auch im Büro schon schwer organisieren konnten, können es im Home-Office oftmals noch weniger und „schmieren ab“. Das geht soweit, dass uns von Fällen berichtet wurde, wo die Mitarbeiter sogar depressiv wurden und sich nun in psychologischer Behandlung befinden.
Gerade in den aktuellen Zeiten ist eine enge Führung mit intensiver Kommunikation wichtig. Da ersetzen online-Biertastings auch keine wirkliche Führung und Kommunikation. Kommunikation in Homeoffice-Zeiten muss persönlich, authentisch und konzentriert passieren. Hier ein paar Tipps und Erkenntnisse für Sie aus den Reihen unserer Kunden und Benchmark-Teilnehmern:
Also: Kommunikation war immer schon ein wichtiges Führungsinstrument, ist es aber in Zeiten von Corona und Homeoffice noch viel mehr. Welches Kommunikationsformen die Richtigen sind, wie man mit Low-Performern und Toxikern umgeht und wie Motivation wirklich funktioniert können Sie auf unseren (Basis-) Führungslehrgang erfahren, der speziell für angehende Führungskräfte (und Führungskräften mit Defiziten) entwickelt wurde – aus der Praxis für die Praxis sozusagen.
Wenn Sie Interesse daran haben, Ihre Führungsfähigkeiten zu erweitern, können Sie hier zusätzliche Infos finden und sich auch gleich anmelden: https://as-con.de/fuehrungslehrgang-basis‑2/
Sprechen Sie uns an, wir würden uns freuen, ein Stück des Weges mit Ihnen gemeinsam zu gehen.
Herzliche Grüße
Stefan Auer