Alles eine Frage des Stils
Hannah Wirth2022-11-29T16:26:56+01:00Schlechter Stil führt zu schlechten Ergebnissen und guter Stil bedeutet das richtige Weglassen des Unwesentlichen. Und was hat das jetzt mit Führung zu tun? Die Antwort lautet: viel! Früher war Führung eher autokratisch. Das passte gut in Zeiten von Arbeitgebermärkten und als Mitarbeitende noch als immer nachwachsende Ressource gesehen wurden. Mitarbeitende waren günstig und austauschbar, Produktivitätssteigerung kam durch Industrialisierung. Viele Firmen waren erfolgreich mit patriarchalischen und autoritären Führungsstilen. In Teilen war es sogar repressiv. Der „Alte“ hatte immer recht. Aber diese Zeiten sind inzwischen vorbei. Das Gegenteil von autokratisch ist demokratisch. Hier und heute liegt der Fokus auf Kollaboration, auf Empathie, auf [...]